Blog

Warum die Finanzbuchhaltung wichtig ist

Unternehmen gibt es in vielen unterschiedlichen Arten und Ausprägungen. So gibt es besonders kleine Betriebe, welche nur von einem Mann oder einer Frau geführt werden. Darüber hinaus werden Unternehmen immer komplexer. Mit zunehmender Komplexität ist eine ausgeprägte Finanzbuchhaltung von besonderer Bedeutung. Welche Kernaufgaben diese besitzen und welchen Umfang diese besitzen, das zeigt der folgende Artikel. Wie komplex ist eine Buchhaltung? Eine Buchhaltung ist, je nach Größe des Unternehmens, unterschiedlich komplex. Kleine Unternehmen, welche in der Regel aus nur wenigen Mitarbeitern bestehen, haben eine kleine Buchhaltung.

Steuererklärung selbst machen - Diese Tipps helfen

Das Bezahlen von Steuern ist zweifelsohne bei niemandem beliebt. Mit der Abgabe der eigenen Steuererklärung hat jedoch jede Person die Möglichkeit, verschiedene Ausgaben steuerlich geltend zu machen. Natürlich kann sich professionelle Hilfe in Form eines Steuerberaters gesichert werden, doch lässt sich durchaus auch selbst ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Dabei sollte jedoch zwingend auf einige Tipps geachtet werden. Auf die Fristen einer Steuererklärung achten Wenn das Steuerformular selbst ausgefüllt wird, dann sollte stets darauf geachtet werden, dass keinerlei Zeitdruck aufkommen kann.

Chancen und Risiken rund um die Existenzgründung

Eine Existenzgründung geht mit etwaigen Herausforderungen einher. Folglich ist eine gute Planung maßgebend für den Erfolg als Unternehmer. Es ist von Relevanz sich mit den Risiken eingehend zu befassen. Eine Risikoanalyse sollte mit in den Businessplan einfließen. Denn nur selten verläuft alles nach Plan. Unter Berücksichtigung der Risiken können die Folgen einer Misswirtschaft abgefedert werden. Der Businessplan Ein gut durchdachter Businessplan, der möglichst realitätsnah erstellt wird, ist von primärer Bedeutung. Der Businessplan sorgt einerseits für Motivation, denn letzterer sollte Meilensteine, bzw.

Welche Personengruppen und Unternehmen welche Steuererklärung abzugeben haben

Ob Arbeitnehmer, Rentner, Einzelunternehmer, Aktiengesellschaften oder Freiberufler, verschiedene Personengruppen und Firmen mit unterschiedlichen Rechtsformen müssen mindestens eine Steuererklärung erstellen. Da sich jedoch die meisten weder sich mit dem Thema Steuern befassen noch sich damit auskennen, überlassen sie das Erstellen und Ausfüllen des amtlichen Formulars dem Steuerberater mit seinem Team. Wer für welche Steuererklärung durch das Finanzamt herangezogen wird, kann man in diesem Artikel nachlesen. Einkommensteuererklärung Beamte und Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, bei ihrer Einkommensteuererklärung Werbungskosten, Kindergeld und -betreuungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen und anderes geltend zu machen.

Die Steuerberatungsgesellschaft - Wann benötige ich die Fachleute in Steuerangelegenheiten?

Es ist egal, ob Sie selbständig oder angestellt sind. Steuern müssen Sie auf jeden Fall bezahlen. Das vor allen Dingen auch dann, wenn Sie zusätzlich Mieteinnahmen oder Einkünfte aus Kapitalerträgen haben. Als Laie sind Sie dann oft überfordert, eine Steuererklärung in der richtigen Weise abzugeben. Sie sollten sich an die Fachleute wenden, die Ihnen in dem Bereich weiterhelfen können. Das gilt zum Beispiel auch dann, wenn Sie als kleinerer Unternehmer nicht mit der Lohnbuchhaltung zurechtkommen.